top of page

U16 belegt einen sehr guten 9. Platz bei der Oberbayerischen Meisterschaft

stefan-huber5

Am vergangenen Wochenende fand die Oberbayerische Meisterschaft der U16 in Mühldorf am Inn statt. Am Samstag ging es zunächst in die Gruppenphase, wobei die Lechrain Volleys in Gruppe D gegen den ASV Dachau II, den TSV Mühldorf den TSV Winhöring antraten. Gleich in den ersten beiden Spielen traten die Lechrainer gegen den TSV Mühldorf und den ASV Dachau II an, mussten sich aber trotz guter spielerischer Leistung beide Male deutlich geschlagen geben.


Im dritten Spiel kam die Mannschaft dann richtig in Fahrt gegen den TSV Winhöring. Mit überzeugenden Angriffen und Aufschlägen konnte der Gegner klar in zwei Sätzen geschlagen werden mit 25:12 und 25:14. Somit zogen die Lechrain Volleys als Tabellendritter ins Überkreuzspiel gegen den TSV Bad Endorf und spielten hierbei um den Einzug ins Achtelfinale am nächsten Tag. Beide Mannschaften waren top motiviert und schenkten sich nichts, aber leider ging der erste Satz knapp mit 25:22 an den TSV Bad Endorf. Davon ließen sich die Lechrainerinnen aber nicht beirren, zeigten im zweiten Satz weiterhin eine sehr starke Leistung und konnten diesen schlussendlich mit 25:23 für sich entscheiden. Somit ging es im dritten Satz um alles. Auch hier wurde es nochmal spannend, aber durch sehr gute Aufschläge konnte ein kleiner Vorsprung herausgeholt werden, der auch bis zum Schluss für den TSV Bad Endorf nicht mehr aufzuholen war, weshalb die Lechrain Volleys mit 15:11 gewannen.


Gleich am nächsten Tag ging es somit ins Achtelfinale gegen den TV Planegg Krailling. Im ersten Satz lief es dabei noch nicht ganz so rund und leider konnte der TV viele Punkte durch Lobs und gute Aufschläge erzielen. Aber im zweiten Satz ließen sich die Lechrainer nicht mehr so einfach Punkte abnehmen. Durch ein schönes Spiel beiderseits kämpften die Mannschaften auf Augenhöhe um den zweiten Satz. Leider hat es für die Lechrain Volleys am Ende nicht ganz gereicht und sie verloren den Satz mit 25:21.





Im darauffolgenden Spiel gegen den TSV Unterhaching wurde es wieder spannend. Zwar ging der erste Satz mit 25:9 klar an den TSV, trotzdem war das Team top motiviert den zweiten Satz zu holen. Mit viel Konzentration, starken Aufschlägen, schönen Angriffen und gut platzierten Lobs gelang es dem Team, den zweiten Satz mit 25:18 für sich zu entscheiden. Somit ging es mal wieder in den dritten Satz. Hierbei gaben beide Teams nochmal alles, aber mit guten Annahmen und Aufschlägen konnte das Spiel mit 15:13 für die Lechrain Volleys entschieden werden.


Im letzten Spiel der Meisterschaft konnte der LRV somit um Platz 9 spielen und somit um den besten Platz nach dem Ausscheiden im Achtelfinale. Gespielt wurde hierbei gegen den SV Lohhof II. Gleich im ersten Satz wurde eine deutliche Überlegenheit der Lechrain Volleys deutlich. Mit einer grandiosen Aufschlagserie von Mia gelang es den ersten Satz klar mit 25:12 zu gewinnen. Im zweiten Satz gelang den Lohhoferinnen die Annahme deutlich besser, dennoch konnten die Lechrain Volleys den Satz klar mit 25:18 für sich entscheiden. Damit erspielte sich der LRV den neunten von sechzehn Plätzen mit einer wirklich guten und überzeugenden Leistung.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Commentaires


bottom of page