Saisonvorschau der Damenteams
- Barbara Eckert
- 3. Okt.
- 4 Min. Lesezeit
Mit einer Damenmannschaft mehr als in der vergangenen Saison starten die Lechrain Volleys in die neue Saison. Die erfolgreiche Jugendarbeit erlaubt es, dass eine weitere Nachwuchsmannschaft im Erwachsenenbereich startet, so dass nun sechs Damenteams für die Lechrain Volleys in den Ligabetrieb gehen.
Damen 1 (Landesliga Südwest)
Mit neuem Coach starten die Damen 1 in die nächste Saison in der Landesliga Südwest. Markus Reisacher, der am Ende der vergangenen Saison bereits als Co-Trainer agierte, dirigiert in der kommenden Saison die erste Damenmannschaft von der Seitenlinie. Der Kader hat sich verändert, vier Abgängen stehen zu Buche. Als Neuzugang begrüßen die Damen 1 Wally Crass vom ASV Dachau, die die Mannschaft auf der Mittelblockerposition verstärkt.
Die Teamdynamik stimmt bisher und auch die Vorbereitung verlief erfolgreich. Neben dem Trainingslager am Spitzingsee absolvierte die Mannschaft einige Trainingsspiele, um sich auf die Saison einzustimmen. Erklärtes Ziel des Trainers ist die sukzessive Einbindung von talentierten Nachwuchsspielerinnen in das Team, sowohl im Training als auch im Spielbetrieb.
Die Damen 1 dürfen die neue Saison mit einem Heimspieltag beginnen: Am 18.10. begrüßt das Team ab 13 Uhr den SV Mauerstetten sowie den TSV München Ost.

Damen 2 (Bezirksklasse Oberbayern)
Die bittere Niederlage in der Relegation und der enttäuschende Abstieg aus der Bezirksliga in der vergangenen Saison sind verdaut, Spaß und Spielfreude sind zurück auf dem Feld, eine fokussierte Saisonvorbereitung ist absolviert und die Damen 2 der Lechrain Volleys sind bereit für die neue Saison in der Bezirksklasse.
Trainer Tom Arzberger kann erneut auf einen großen und kaum veränderten Kader zurückgreifen. Durch einen frühen Start in die Saisonvorbereitung und die Vornahme einiger weniger taktischer Verbesserungen, fühlen sich die amtierenden Bezirkspokalsiegerinnen gewappnet für die kommende Saison. Das Team zeichnet sich auch jetzt wieder durch Harmonie und Freude am Volleyball, aber eben auch eine gute Portion Ehrgeiz aus. Nachdem anfangs noch das vorsichtige Saisonziel „oben mitzuspielen“ ausgegeben wurde, traut man sich nach souveränen Siegen in allen bisherigen Saisonvorbereitungsspielen mittlerweile auch den direkten Wiederaufstieg ins Visier zu nehmen.
Der erste Spieltag der Damen 2 findet am 11. Oktober 2025 in Jesenwang statt.
Damen 3 (Bezirksklasse Schwaben)
Nach einer gelungenen Aufstiegssaison, in der die Damen 3 nur eine einzige Niederlage hinnehmen mussten, geht das Team nun voller Vorfreude in die neue Spielzeit. Die Euphorie aus der vergangenen Saison ist groß – und auch die Vorbereitung auf die neue Liga verlief erfolgreich.
Im Kader hat sich über den Sommer einiges getan: Zwei talentierte Jugendspielerinnen aus der eigenen Jugend wurden fest in die Mannschaft integriert und haben sich in der Vorbereitung bereits bestens eingefügt. Zudem dürfen sich Fans und Team gleichermaßen über einige altbekannte Gesichter freuen, die nach einer Pause wieder die Volleyballschuhe schnüren. „Die Mischung aus Erfahrung und jungem Elan passt wunderbar“, so das Trainerduo Franz Babl und Nicki Mayr.
Am morgigen Samstag, 04. Oktober 2025, steht der erste Spieltag auf dem Programm. In Sonthofen treffen die Damen auf den Mitaufsteiger Satellites Schwabmünchen sowie auf den Gastgeber TSV Sonthofen 3.
Damen 4 (Kreisliga Oberbayern)
Die Damen 5 startet mit frischem Elan in die neue Saison. Das Team vereint Spielerinnen zwischen 18 und 40 Jahren – eine spannende Mischung aus Erfahrung und Nachwuchs.
Seit dieser Saison steht der Mannschaft mit Alexandra Reichel eine neue Trainerin zur Seite, die mit neuen Trainingsmethoden und großem Engagement frische Impulse setzt.
Im Mittelpunkt der kommenden Saison stehen nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch die Weiterentwicklung der eigenen Spielsysteme, das Sammeln wertvoller Erfahrung und natürlich die Freude am Volleyball.
Das erste Spiel der Damen 4 findet am 11.10. in der Montessori Schule in Kaufering statt. Die Damen 4 trifft dabei im internen Duell auf die Damen 5 der Lechrain Volleys und den TSV Unterpfaffenhofen-Germering.
Damen 5 (Kreisliga Oberbayern)
Die 5. Damenmannschaft spielt in der Kreisliga und besteht aus U16- und U18-Spielerinnen. Das Ziel dieser Nachwuchsmannschaft ist, die Jugendlichen an die höherspielenden Damenmannschaften heranzuführen. Dazu werden die Spielerinnen bereits im Trainings- und auch in den Spielbetrieb dieser Teams sukzessive eingebunden. Hier gibt es bereits erste Erfolge: eine Spielerin hat den Sprung von D5 in die D1 geschafft.
In der D5 sollen die Spielerinnen Spielpraxis erlangen, der sportliche Erfolg steht im Hintergrund. Dennoch soll das Team den Klassenerhalt frühzeitig sichern.
Die Mannschaft hat eine hohe Motivation und große Lernbereitschaft. Auch bei dreimaligem Training ist die Trainingsbeteiligung hoch, zur Freude der Trainer Jan Timmer und Tim Bressau.
In die neue Saison starten die Damen 5 am 11.10. mit einem Heimspiel in der Montessori Schule in Kaufering. Dabei kommt es gleich zum internen Duell mit Damen 4.
Damen 6 (Kreisklasse Schwaben)
Die Damen 6 ging ebenso wie das Team Damen 5 aus dem ehemaligen A-Kader hervor und besteht aus U16- und U18- Spielerinnen. Das Ziel ist es, dass die Mädels in der schwäbischen Kreisklasse Spielpraxis sammeln und mit Spaß am Erfolg an die höher spielenden Damenmannschaften herangeführt werden.
Beim ersten Spieltag am vergangenen Samstag ging der Plan bereits komplett auf. Nach zwei tollen Spielen konnten die Damen 6 die ersten beiden Siege einfahren und freuten sich sehr über diesen Erfolg.
Kommentare