top of page

Lechrain Volleys richten am Sonntag in Buchloe die Kreismeisterschaft aus

stefan-huber5

Die U13-Mädels der Lechrain Volleys wollen es der U12 nachmachen und sich ebenfalls für die Oberbayerische Meisterschaft qualifizieren. 24 Mannschaften von 9 verschiedenen Mannschaften kämpfen um den Titel. Darüber hinaus kommen voraussichtlich 5 Teams weiter. Die Lechrain Volleys stellen insgesamt drei Teams. Die Chancen für zwei LRV Teams stehen sehr gut.

 

Die erste Mannschaft der U13 ist mit Ausnahme einer Spielerin identisch mit der U12. Die Erfolge bei den Oberbayerischen und Südbayerischen Meisterschaften beflügeln die 9- bis 11-jährigen Lechrainerinnen. Der Glaube der Mädels, alles gewinnen zu können, wenn man sich nur anstrengt, ist rießig. Mit diesem Selbstvertrauen und einer hohen Spielfreude werden die Mädels am Sonntag an den Start gehen.


In den drei vorangegangen Turnieren stand die U13 (I) stets im Finale. Dort standen sie immer dem ASV Dachau gegenüber - einem sehr spielstarken Gegner, der nicht ohne Grund bislang jedes Finale für sich entscheiden konnte, auch wenn die Entscheidungen stets sehr knapp waren und zunehmend immer knapper wurden. Zuletzt überzeugten die Lechrain Volleys im letzten Aufeinandertreffen durch eine sehr konzentrierte Leistung, die den Dachauerinnen alles abverlangte und an den Rande einer Niederlage brachte. Lediglich Unkonzentriertheiten beim Aufschlag (3 Aufschlagfehler hintereinander beim Stand von 11:11 im Tiebreak) verhinderten einen Sieg der LRV-Mädels. Diesmal wollen die LRV-Mädels mehr und die Spiele konsequent zu Ende spielen. Die Lechrainerinnen werden den Dachauerinnen einen harten Fight liefern und alles geben. Trainer Stefan Huber hat das Team taktisch neu eingestellt und ist ist zuversichtlich, dass die Mädels dieses Mal als Sieger vom Platz gehen.


Auch die zweite Mannschaft hat Chancen auf ein Weiterkommen zur nächsten Meisterschaft. Sie belegte bei den vorangegangenen Turnieren Top Ten-Plätze trotz krankheitsbedingter Ausfälle und einem frühen Aufeinandertreffen mit dem späteren Turniersieger. Für die dritte Mannschaft wird es hauptsächlich darum gehen, möglichst viel Spielerfahrung zu sammeln und mit Spaß und Teamgeist spielen. In jedem Fall werden die Zuschauer in der VFL Halle in Buchloe erneut ein spannendes Turnier mit tollem Volleyball und mitreißenden Ballwechseln erleben.


Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Zuschauer sind herzlich willkommen! Spielbeginn ist um 10.00 Uhr in der VFL Halle, Am Bad 4,  86807 Buchloe.


Ema beim Angriff
Ema beim Angriff


U16-Mädels spielen am Wochenende in Mühldorf bei der Oberbayerischen Meisterschaft

Zusammen geht´s besser: Mit Freude zum Sieg
Zusammen geht´s besser: Mit Freude zum Sieg

Es ist Winterzeit und das bedeutet im Jugendvolleyball Meisterschaftsspiele. Auch bei der U16-Mädels stehen Oberbayerischen Meisterschaften an. 16 Teams kämpfen um den Titel und um die Qualifikation zur Südbayerischen Meisterschaft.


Die Gegner in der Vorrunde heißen ASV Dachau II, TSV Mühldorf und TSV Siegsdorf. Die Gewinner der Vorrunde kommen direkt ins Viertelfinale, die Gruppendritten und -vierten spielen im Überkreuzvergleich gegeneinander; die Gewinner aus diesen Begegnungen spielen im Achtelfinale gegen die Gruppenzweiten. Für die Lechrain Volleys wird dies kein leichtes Unterfangen angesichts sehr starker Gegnerinnen, zumal einige Spielerinnen aufgrund von schulischen Veranstaltungen fehlen. Auf der anderen Seite spielt die Zeit für die LRV-Mädels. Denn, mit jedem Spiel werden sie in puncto Taktik und Abstimmung untereinander sicherer und besser. Die Entwicklung der Mädels ist seit knapp einem Jahr fulminant. Die Spielerfahrung, die sie zusätzlich zur Jugendrunde in der Erwachsenenliga sammeln, ist dabei überaus hilfreich. Daher gilt die Devise: Alles ist möglich! An der Seitenlinie wird Coach Tim Bressau stehen. Er wird die Mädels richtig einstimmen und zum Erfolg führen.

Sie ist die Jüngste im Team und spielt dennoch auf wie eine "Große": Marlene bei einem ihrer wuchtigen Angriffsschläge
Sie ist die Jüngste im Team und spielt dennoch auf wie eine "Große": Marlene bei einem ihrer wuchtigen Angriffsschläge

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Bình luận


bottom of page