top of page

Damen 5 bleibt auf der Erfolgswelle

Die Siege Nummer 5 und 6 in Spiel Nummer 5 und 6 fuhr die 5. Damenmannschaft der Lechrain Volleys bei ihrem Spieltag in Esting ein.

ree

Im ersten Spiel gegen die vierte Mannschaft des Gastgebers SV Esting fiel das Team zunächst in alte Muster zurück: die Abwehrpositionen wurden nicht eingehalten, Spielerinnen waren nicht zur Annahme und Abwehr bereit und es mangelte an Kommunikation. Nur die mutigen Aufschläge von Sophia Stieglmayr beim Stande von 21:24 für den Gegner hatten den Satz noch gerettet. Nach insgesamt vier abgewehrten Satzbällen konnte doch noch mit 28:26 gewonnen werden. Auch im zweiten und dritten Durchgang wurde es spielerisch nicht besser, auch wenn der zweite Satz etwas klarer mit 25:18 gewonnen wurden gegen einen Gegner, der am Ende der Saison vermutlich in den unteren Regionen der Tabelle zu finden sein wird. Im dritten Satz lag Lechrain 5 ständig hinten, bis Emilia Gese bei 9:17 an die Aufschlaglinie trat und diese erst bei 18:17 wieder verließ. Der Satz wurde noch mit 25:23 gewonnen.

ree

Nachdem das dritte Team, TSG Maisach, im zweiten Spiel klar und souverän gegen Esting 4 gewonnen hatte, war die Favoritenrolle für das Spiel Lechrain 5 gegen TSG Maisach schnell geklärt – die lag eindeutig bei Maisach. Jedoch auch nur bis zum Stande von 17:16 für Maisach im ersten Satz. Bis zum Satzende gelang Maisach noch ein einziger Punkt zum 18:25. Die Sätze zwei und drei sind schnell erzählt: Lechrain Volleys 5 spielte ihr bestes Volleyball. Aus einer stabilen Annahme und geordneten Abwehr, wobei sich insbesondere Julia Cermak hervortat, spielten die Zuspielerinnen die richtigen Pässe auf die Angreiferinnen, die sich mit wuchtigen Angriffsschlägen bedankten. Und es wurden sogar etliche Punkte im Block gemacht. Der zweite und dritte Durchgang waren mit 25:14 und 25:18 eindeutig bei Lechrain Volleys 5 gegen ein Team, das am Ende eher in der oberen Tabellenhälfte zu erwarten ist. MVP aus einem sehr guten Team wurde vielleicht die Mittelblockerin Sophia Stieglmayr.

Kommentare


bottom of page