Gerade mal ein Jahr ist es her, dass die Volleyballspielgemeinschaft der Lechrain Volleys (LRV) gegründet wurde. Die erste Saison der Volleyballerinnen und Volleyballer im Landkreis kann man durchaus als erfolgreich bezeichnen, u.a. verzeichnete die Gemeinschaft Teilnahmen an Oberbayerischen Meisterschaften im Jugendbereich. Nun bekommen die LRV Zuwachs – die Volleyballabteilung des VfL Buchloe hat sich der Spielgemeinschaft angeschlossen.
Stefanie Schoppel (Abteilungsleiterin VfL Buchloe) und Peter Higler (Vorstand der LRV)
Der Kontakt zwischen den LRV und den Verantwortlichen in Buchloe kam über den Damen 1-Trainer der Lechrainer zustande. Martin Wagner trainierte vor den LRV 1 die Damenmannschaft des VfL und hielt immer noch Verbindung zur Volleyballabteilung in Buchloe, zumal er dort auch wohnt. Der Rest ergab sich über den Vorstand der LRV, Peter Higler, und die Abteilungsleiterin des VfL, Stefanie Schoppel. „Unser Hauptverein war unserem Beitritt von Anfang an aufgeschlossen.“, berichtet Schoppel. Es folgten diverse Gespräche und Informationsveranstaltungen in Buchloe, bei denen unter anderem das Jugendkonzept der Lechrain Volleys vorgestellt wurde und sich die Jugendtrainer präsentierten. „Klar gab es am Anfang kritische Stimmen auf Seiten der Eltern, aber ich denke, durch unser gemeinsames Auftreten und vor allem unser offenes Vorgehen haben wir die größten Zweifel aus dem Weg räumen können.“, meint Schoppel weiter.
Auch Peter Higler, Vorstand der Lechrain Volleys, ist zufrieden mit dem bisher Erreichten: „Einige Jugendliche aus Buchloe haben bereits in unserem Jugendtraining mitgemacht und sie haben sich super integriert. Die Mädchen, und auch deren Eltern sehen, dass sich ihnen bei und mit uns einfach mehr Möglichkeiten bieten.“ Diese Möglichkeiten bestehen unter anderem in der Menge der aktiven Spieler und Spielerinnen sowie der gemeldeten Mannschaften. Buchloe tritt mit rund 100 Mitgliedern der Volleyballabteilung der Gemeinschaft bei. Damit können die Lechrain Volleys knapp 400 Sportlerinnen und Sportler aufweisen, davon sind etwa 180 aktive Jugendliche sowie circa 90 aktive Erwachsene im Ligabetrieb tätig. Dazu kommen die Hobbysportler sowie die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die Betreuer und passiven Mitglieder. „Das ist schon eine sehenswerte Zahl!“, zeigt sich Higler auch entsprechend stolz.
In der kommenden Saison werden die LRV mit insgesamt fünf Damenmannschaften und zwei Herrenteams im Erwachsenenbereich vertreten sein. Ein Teil davon wird im Bezirk Schwaben antreten, die anderen Mannschaften werden im Bezirk Oberbayern starten. „Das hängt immer davon ab, wie viele Mannschaften wo gemeldet werden. Dadurch, dass wir örtlich so an der Grenze zwischen den beiden Bezirken stehen, werden wir gerne als Wechsel-Kandidat hergenommen.“, erklärt Higler mit einem Augenzwinkern. Auch im Jugendbereich werden die Lechrainer zahlreiche Teams starten lassen, hier ist jedoch noch nicht klar, wie die Modalitäten aussehen. „Es gab eine große Umstrukturierung im Jugendbereich im Bezirk Oberbayern, da müssen wir einfach noch abwarten, was passiert.“, berichtet Higler.
Traurig sind die beiden Verantwortlichen über die Tatsache, dass ihnen wieder einmal der Corona-Virus einen Strich durch die Rechnung machte – es waren nämlich einige Aktionen geplant. „Wir möchten natürlich, dass sich die Spielerinnen kennenlernen, damit das Wir-Gefühl und die Identifikation mit den Lechrain Volleys auch nach Buchloe getragen werden.“, erklärt Schoppel. Ein geplantes Wochenende im April, an dem die Spielerinnen der Damenteams zusammenkommen sollten, musste ebenso verschoben werden wie ein ähnlich geplantes Schleiferlturnier für die weibliche Jugend. „Das werden wir, sobald es geht, nachholen“, ist Schoppel zuversichtlich, „auch wenn wir gerade, wie alle Sportarten, von Woche zu Woche planen müssen.“
Immerhin dürfen die Volleyballerinnen und Volleyballer inzwischen wieder trainieren – zwar nur in Kleingruppen und unter entsprechenden Hygienemaßnahmen. Doch alles mit Ball ist besser als zuhause zu sitzen oder sich selbst fit zu halten. Das Ziel für die neue Saison ist dabei ganz klar: Die Lechrain Volleys möchten auch ihre zweite Saison erfolgreich absolvieren. Mit dem entsprechenden Zuwachs aus Buchloe scheint die Gemeinschaft auf einem guten Weg dorthin zu sein.
Σχόλια