top of page
stefan-huber5

U12 nimmt am Wochenende in Planegg an den Oberbayerischen Meisterschaft teil


Ema (links im Bild) und Ina wollen gewinnen. Immer!


Das U12-Team Lechrain Volleys I hat es vor einigen Wochen geschafft, sich bei den diesjährigen Kreismeisterschaften für die Oberbayerische Meisterschaft zu qualifizieren. Das Team besteht aus der erst 9-jährigen Ema und der 10-jährigen Ina. Während Ina bereits ein kleiner Profi ist und seit einem Jahr Volleyball spielt, hat Ema erst vor drei Monaten zu trainieren begonnen. Was die beiden auszeichnet, sind unglaubliches Talent, aber noch viel mehr der Spaß am Volleyball spielen und – das ist das Entscheidende für ihren Erfolg – ein unbändiger Wille gewinnen zu wollen. Während andere Spielerinnen in den Trainingspausen zur Trinkflasche greifen, greifen sich die Beiden einen Ball und spielen eins gegen eins über´s Netz. Was den Beiden gut tut, ist dass sie seit zwei Monaten bei der U14 mit trainieren. Dort werden sie weitaus mehr gefordert als bei der U12, können auf einem höheren Niveau spielen und sie müssen dort lernen sich gegenüber Älteren unterzuordnen.


Um 10.00 Uhr beginnt das erste Spiel gegen den SV Lohhof

Am kommenden Wochenende treten sie nun in Planegg (Feodor-Lynen-Gymnasium, Feodor-Lynen-Straße 2, 82152 Planegg) am Samstag und Sonntag im Wettstreit um den Titel mit den besten Teams aus Oberbayern an. „Vielleicht schafft es unser Team sich für die Südbayerische Meisterschaft zu qualifizieren“, so Jugendtrainerin Isabel Wildner. Wenn nicht, dann ist das auch kein Beinbruch, dann passiert es eben im nächsten oder übernächsten Jahr. "Wichtiger ist die technisch-taktische Ausbildung der Mädels. Die Titel kommen dann schon von alleine", betonen Isabel Wildner und Stefan Huber, Leiter der weiblichen Jugend.



Die Lechrain Volleys eröffnen um 10.00 Uhr die Oberbayerischen Meisterschaften mit einem richtigen Kracher: Es geht im ersten der drei Vorrundenspiele gegen den SV Lohhof, dem Volleyball-Leistungszentrum im Münchner Norden. Das zweite Spiel startet circa um 13.00 Uhr gegen den TSV Mühldorf. Und um 15.00 Uhr ist dann Anpfiff gegen den TV Lenggries II. Nach der Vorrunde entscheidet sich dann der weitere Verlauf in der Hauptrunde. Nichts muss, alles kann, wird die Devise sein. Mit dieser Einstellung können die beiden Lechrainer in jedem Fall eigentlich nur gewinnen und nicht verlieren.



164 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page