top of page

Lechrain-Mädels schlagen Tabellenführer

stefan-huber5

Die A-Kader-Jugendmannschaft, die auch in der Kreisliga als Damen V spielt, schaffte am Samstag den Favoritensturz und schlug den bisherigen Tabellenführer TSV Unterpfaffenhofen-Germering.


Ein Ausrufezeichen setzte das A-Kader-Jugendteam der Lechrain Volleys, die Damen V-Mannschaft,  mit einem verdienten 3:2-Sieg (19:25, 22:25, 25:16, 25:19, 15:13) in der Kreisliga Oberbayern gegen den Tabellenführer Unterpfaffenhofen-Germering. Das zweite Spiel wurde zwar knapp mit 1:3 (24:26, 13:25, 25:20, 22:25) gegen TSG Maisach verloren. Aber eins wird deutlich: mit zunehmender Spielpraxis gewinnen die Mädels immer mehr.


Auch für die übrigen Spielerinnen des A-Kaders war es ein erfolgreiches Wochenende. So konnte die U14 (I) Mannschaft am letzten Spieltag der Bezirksklasse nicht nur gegen den Tabellenführer SV Esting I gewinnen, sondern auch alle anderen drei Partien für sich entscheiden. Damit sicherte sich das Team die Qualifikation für die Oberbayerische Meisterschaft. Gratulation! Ebenfalls erfolgreich war die zweite U14. Sie gewann gegen den Tabellenführer FSV Eching sowie zwei weitere Begegnungen. Damit sicherte sich das Team einen zu Saisonbeginn nicht für möglich gehaltenen Tabellenplatz zwei. Auch hier: Chapeau!


Damen V schlagen Tabellenführer

Am vergangenen Sonntag fand der vierte Spieltag der Damen V in Maisach statt. Zuerst spielten

die LRV-Mädels gegen den TSG Maisach. Gleich im ersten Satz zeigten die Lechrainerinnen, was sie im Training gelernt hatten. Es gab viele spannende Ballwechsel und sehr gute Angriffe. Leider

verloren sie den Satz knapp mit 26:24. Im zweiten Satz kamen sehr starke Bälle von Maisach,

leider hatten die Lechrainerinnen hier nicht ganz so viel entgegenzusetzen, daher ging der Satz mit 25:13 an Maisach. Doch aufgeben war keine Option, denn im Dritten Satz starteten alle voller Motivation und Siegeswillen. Viele gute Aufschläge und Angriffe halfen den Lechrain Volleys einen guten Vorsprung herauszuholen, den man auch bis zum Ende halten konnte. Somit konnte der Satz mit 25:20 gewonnen werden.


Im darauffolgenden vierten Satz spielten die Damen V souverän mit gleicher Aufstellung weiter.

Bis zum 11:2 konnte ein Vorsprung von 9 Punkten herausgespielt werden. TSG Maisach seinerseits konzentrierte sich allerdings anschließend wieder voll aufs Spiel und leider schafften es diese mit guten Aufschlägen und durch mehrere Fehlaufschläge unsererseits sich wieder heran zu kämpfen. Schlussendlich kam beim 21:21 der Wendepunkt. Durch zwei Fehlentscheidungen des Schiedsgerichts und zwei guten Aufschlägen auf Maisacher Seite gelang es dem Gegner den Satz und damit das Spiel mit 25:22 für sich zu entscheiden.


Im zweiten Spiel gegen den Tabellenführer Unterpaffenhofen-Germering gelang es den Lechrain

Volleys ebenfalls ihr Können zu zeigen. Zwar wurden die ersten beiden Sätze mit 25:19 und 25:22

verloren, dennoch war an Aufgeben nicht zu denken. Im dritten Satz holten sie alles raus, was sie

gelernt hatten. Mit einer voll konzentrierten Spielweise, gut überlegten Bällen und viel Motivation

konnte der Satz komfortabel mit 25:16 gewonnen werden. Auch im darauffolgenden Satz behielt

man diese Spielweise bei, weshalb auch dieser mit 25:19 gewonnen werden konnte. Im

anschließenden Tie Break wurde es noch mal richtig spannend. Beide Mannschaften zeigten ihr

bestes, sodass es kurz vor Schluss 13:13 stand. Angefeuert von den Mannschaftskameraden und

den Zuschauern schafften es die Damen V die letzten beiden Punkte nochmals voll konzentriert

zu holen, weshalb das Spiel schlussendlich mit 15:13 im fünften Satz gewonnen werden konnte.



U14-Mädels qualifizieren sich mit 4 Siegen für die Oberbayerische Meisterschaft


Die Lechrain Mädels von der U14 (I) beendeten Ihren letzten Spieltag in der Bezirksklasse mit 4 Siegen aus vier Spielen. Sie spielten sehr souverän und ließen damit Ihren Gegner keine Chance. In der ersten Begegnung gegen Planegg-Krailling wurde der erste Satz knapp abgegeben (23:25), da sie noch nicht richtig ins Spiel fanden. Die beiden Nachfolgenden Sätze konnten klar gewonnen werden (25:10 und 15:6).

 

Das Spiel gegen Inning wurde deutlich mit 2:0 gewonnen. Als nächste Gegner stand der Tabellenführer Esting I auf dem Spielplan. Die Estinger waren bis dahin ungeschlagen und das Hinspiel musste knapp abgegeben werden. Hier war also noch eine Rechnung offen. Zu Beginn spielten die Mädchen kämpferisch, aber Esting konnte viele umkämpfte Ballwechsel für sich entscheiden. Der Frust war hoch, doch die Mädchen verließen sich auf Ihre Stärken und starteten im zweiten Satz von vorne. Von Beginn an wurde viel Druck mit dem Aufschlag gemacht und so gelang dem Gegner kein sauberer Spielaufbau. Es war ein umkämpfter Satz der am Ende knapp mit 25:23 gewonnen werden konnte. Mit dem neu gewonnen Selbstvertrauen und dem Willen, unbedingt gewinnen zu wollen, konnten im dritten Entscheidungssatz einige Asse platziert werden und im Angriff wie Abwehr wollte alles gelingen. Verdient wurde der Entscheidungssatz mit 15:7 gewonnen.

 

Auch gegen Esting II wurde das Hinspiel überraschend verloren, hier wollte man es diesmal besser machen. Die Kräfte waren im vierten Spiel schon deutlich geschwunden, aber trotzdem konnte das Spiel mit 2:0 (25:18 und 25:17) gewonnen werden. Eine saubere Annahme und guter Spielaufbau ließen dem Gegner letztlich keine Chance. Mit einem sehr guten zweiten Platz, punktgleich mit dem Tabellenführer Esting I, beenden die Lechrain Mädchen die Saison und freuen sich auf die Oberbayerische Meisterschaft am 25./26. Januar 2025.


Emilia Geese beim Block


Ema Bejtic beim Angriff



U14 (II) schaffen Sprung auf Platz 2 in der Abschlusstabelle

Für einen Überraschungscoup sorgten die zweite Mannschaft der U14. Sie schlugen nicht nur völlig überraschend den Tabellenführer FSV Eching, sondern gewannen zum Saisonabschlusss insgesamt drei von vier Spielen. Mit dieser super Leistung katapultierten sie sich von Platz fünf auf Platz zwei der Tabelle. Coach Uwe Lindemann setzte wieder alle acht Spielerinnen gleichmäßig ein. Eine insgesamt sehr gute Leistung, mit der wohl zu Saisonbeginn niemand gerechnet hatte, da es für die Hälfte der Mannschaft die ersten Spieleinsätze überhaupt war und zwei Spielerinnen aus der U12 mitspielen.




Anna-Lena Losert beim Aufschlag



U12 beim Freundschaftsturnier in Fürstenfeldbruck


Die U12 ist am Sonntag bei einem Freundschaftsturnier mit zwei Teams angetreten. Das Turnier fand außerhalb der Wertungsreihe statt, d.h. die Platzierungsergebnisse haben keinen Einfluss auf die Qualifikation zur Kreismeisterschaft. Was aber bei den Mädels eh keinen Unterschied in Spielweise macht, da sie so oder so immer mit Spaß an der Freud spielen.


Die LRV-Mädels steigerten sich während des Turniers von Spiel zu Spiel. Dass es am Ende "nur" zu den Plätzen 5 und 6 gereicht hat, macht nichts, denn alle waren gut drauf und hatten Spaß beim Spielen.

Johanna Ridder beim Baggern


Anna Masarova beim Angriff



100 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


bottom of page