top of page

Herren I überwintern dank Sieg auf Platz 3


Dank eines 3:1 (25:18, 25:23, 24:26, 25:10) Sieges gegen TV Planegg Krailling verabschieden sich die Herren 1 mit einem Erfolg in die Weihnachtspause. Aufgrund von Patzern der Konkurrenz schieben sich die Lechrainer mit dem dritten Sieg in Serie auf Platz drei vor.

 

Ungewöhnlich früh mussten die Lechrainer Herren zum Auswärtsspiel nach Planegg reisen. Bereits um 11 Uhr begann das Spiel zwischen Planegg und dem bisherigen Tabellenzweiten TSV Haunstetten. Etwas überraschend verlor Haunstetten trotz 1:0 Führung noch mit 1:3. Einerseits waren die LRV somit vor dem Gegner aus Planegg gewarnt, andererseits bot sich die Chance in der Tabelle an Haunstetten vorbei zu ziehen. Die Beobachtungen aus dem ersten Spiel nutzte Trainer Stefan Fissek für eine detaillierte Besprechung der eigenen Taktik.

 


Die LRV Herren starteten mit der erfolgreichen Startaufstellung der letzten Woche in das Spiel. Nach ausgeglichenem Beginn setzten sich die Lechrainer auf 13:10 ab und spielten den Satz ab dann ganz souverän bis zum 25:18 Endstand zu Ende. Auch in Satz zwei hatte die Mannschaft von Stefan Fissek bis zum 16:10 alles im Griff. Doch eine Serie von fünf Punkten brachte den Gegner in Schlagdistanz für eine spannende Endphase (21:21). Am Ende packte der aufmerksame Lechrainer Block mehrere Male entscheidend zu, das 25:23 reichte zum nächsten Satzgewinn. Der Gastgeber gab sich danach jedoch keineswegs geschlagen. Nach einer wilden Endphase in Satz drei, bei der die Lechrainer zwei Matchbälle nicht nutzen konnten, verkürzte Planegg mit 24:26. In Satz vier rief die Mannschaft einmal ihr volles Potential ab. Kai Thielert punktete auf Außen und dem Hinterfeld nach Belieben und Zuspieler Hannes Rosenow konnte auch die Mitte erfolgreich einsetzen. Spätestens nach einer Serie von sieben Punkten zum 21:9 war das Spiel entschieden, der Endstand von 25:10 war deutlich.

 

Die Herren I stehen nach der Hinrunde nun mit 14 Punkten auf Platz drei. Davor befinden sich TV Weitnau mit 16 bzw. FTM Schwabing II mit 20 Punkten. Doch auch nach hinten ist die Landesliga Süd-West wieder einmal extrem ausgeglichen. Tabellenplatz 7 bedeutet die Abstiegsrelegation und darauf haben die LRV auch nur fünf Punkte Vorsprung, der SV SW München hat allerdings noch ein Spiel weniger bestritten. Die Lechrainer wollen das gute Gefühl der letzten Spiele unbedingt in die Rückrunde mitnehmen. Bereits am 11.01.2025 geht es zum Auswärtsspiel gegen den TSV Unterhaching II, der das Hinspiel in Weil gewinnen konnte.

Comentarios


bottom of page