Damen I empfangen beim Heimspiel Esting und Langweid
Nach einer 1:3 Niederlage am letzten Wochenende gegen SVS Türkheim, wollen die Damen 1 der Lechrain Volleys wieder zeigen, was wirklich in ihnen steckt und beim Doppelspieltag der Landesliga Südwest vor heimischen Publikum mindestens einen Sieg einfahren. Die Gegner SV Esting und FC Langweid stehen zwar in der Tabelle über den Lechrainerinnen, aber haben beide auch je drei Spiele mehr absolviert. Nach einer intensiven Trainingswoche sind alle Spielerinnen motiviert und konzentriert, ihre beste Leistung zu zeigen.
Anpfiff ist am Sonntag, 15. Dezember, um 13.00 Uhr in der Montesorri Schule in Kaufering. Die Lechrain Volleys freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung!
Herren I spielen auswärts in Planegg
Die erste Herrenmannschaft muss am letzten Spieltag des Jahres 2024 noch einmal auswärts in der Landesliga Südwest ran. Der Gegner TV Planegg Krailling (Tabellenfünfter) liegt zwar in der Tabelle einen Platz hinter den Lechrainern, haben allerdings auch zwei Spiele weniger auf dem Konto. Hinzukommt, dass mit Ausnahme des Tabellenersten FTM Schwabing II jeder jeden schlagen kann. Das zeigen immer wieder die knappen Ergebnisse - sowohl im Endergebnis und vor allem in den einzelnen Sätzen. Nachdem der etatmäßige Zuspieler Hannes Rosenow nach überstandener Verletzungspause letzte Woche wieder zurück ins Team gekommen war, lastet nunmehr der Druck nicht mehr zu 100% auf den talentierten Nachwuchsspieler "Joni" Grasnick. Trainer Stefan Fissek wird die Mannschaft auf den Gegner entsprechend einstellen. Die Spieler sind heiß, das Jahr 2024 mit einem Auswärtssieg zu beenden.
Die Lechrain Volleys haben das zweite Spiel, ca. um 13.30 Uhr im Feodor-Lynen-Gymnasium (Feodor-Lynen-Str. 1, 82152 Planegg).
Auch die Damen II müssen in der Bezirksliga nochmal auswärts ran. Sie spielen ebenfalls in München und zwar beim PSV München. Im zweiten Spiel trifft das Team von Tom Arzberger auf den SV Stammham. Gegen Letzteren hat man im Hinspiel Anfang November relativ deutlich mit 0:3 verloren. Insofern wissen die Mädels um Tom Arzberger, was auf sie zukommt - ein starker Gegner, der eine hochkonzentrierte und -motivierte Leistung erfordert. PSV München liegt zwar zwei Plätze hinter den auf Rang sechs liegenden Lechrain Volleys; dafür haben die PSV´ler zwei Spiele weniger bislang in der Saison gespielt. Wie die LRV-Damen auch haben sie bis dato drei Siege mit nach Hause nehmen können. Spielbeginn ist um 14.00 Uhr in der Berufsschule, Riesstraße 32 - 50,
80992 München.
Die Damen III müssen zum Rückrundenstart nach Pfuhl fahren, um weitere Punkte zu sammeln. Mit zwei Siegen gegen TSV Pfuhl und SV Mauerstetten würde es an der Tabellenspitze weiter sehr spannend bleiben.
Comments