Das Fazit der Lechrain Volleys im Erwachsenenbereich!
Damen 1 - Landesliga Südwest
Mit sehr vielen Fragezeichen begann die Saison bei den Damen 1. Nachdem die Mannschaft in den vergangenen Jahren schwierige Corona Saisons durchlaufen hatte und vielen Spielerinnen ein bisschen die Lust am Volleyball genommen wurde, mussten Team und Trainer neu starten. Es gab einen personellen Umbruch, doch nach vielen Gesprächen in der Mannschaft mit Trainern und Spielerinnen entschieden sich die Verbliebenen, sich zusammenzuraufen, um als Team wieder die Landesliga zu halten.
Unter diesen Voraussetzungen wurde in der Vorbereitung viel Fokus auf Teambuilding gelegt. Man startete mit einem gemeinsamen Trainingslager in Oberhaching und hier zeigte sich bereits, dass dies eine Mannschaft sein könnte, die für Überraschungen gut ist. Die ersten Spiele jedoch waren noch sehr von Unsicherheit geprägt und man musste drei Partien zum Teil sehr knapp abgeben. Das Team arbeitete weiter hart am eigenen Spiel und zeigte im November beim Sieg gegen den TV Bad Grönenbach sein ganzes Potential. Im Januar platzte endlich der Knoten. Man machte es keinem der Gegner leicht und erkämpfte sich die nötigen Punkte, um bereits zwei Spieltage vor Saisonende zu sagen: Das Ziel wurde erreicht - Die Landesliga ist gehalten! Am Ende belegten die Damen 1 den fünften Platz in der Landesliga, mit nur einem Punkt Rückstand auf Rang vier.
Besonders hervorzuheben ist dieses Jahr der Zusammenhalt in der gesamten Lechrain Volleys Gemeinschaft. Wenn mal Not an Spielern war, sprang immer jemand ein. Das möchte Trainer Martin Wagner besonders hervorheben und den anderen Mannschaften „Danke“ sagen. Ebenfalls haben sich die Jugendspielerinnen hervorragend weiterentwickelt und sind Teil der Mannschaft geworden. Die Mannschaft kann sehr stolz auf das Geleistete sein.

Herren 1 – Landesliga Südwest
Die Saison der Herren 1 wurde mit einem würdigem “Finale” beendet. Am Anfang der Saison ging die Mannschaft als Aufsteiger als Underdog in jedes Spiel. Doch dort konnte man schnell Akzente setzen und auch alteingesessene Mannschaften der Liga wurde klar, dass die Lechrainer kein Abschussmaterial waren. Es war deutlich abzusehen, dass die Herren oben in der Liga mitspielen könnten. Grund dafür war zum Einen der große und stark besetzte Kader, zum Anderen die Stimmung und der Wille innerhalb der Mannschaft. So war bis zum letzten Spieltag nicht klar, wer den Relegationsplatz erreichen wird. In einem packenden Finale konnte sich Schwarz Weiß München im Tie-Break durchsetzen. Kurzzeitig waren die Herren 1 enttäuscht, doch insgesamt überwiegt die Zufriedenheit mit dem Einstand in der höheren Liga.
Als Fazit kann man sagen, die Herren 1 sind jetzt etabliert in der Landesliga und man hätte die starke Saison fast mit einer Kirsche auf der Sahnetorte krönen können. Jetzt heißt es, den verpassten Relegationsplatz zu verarbeiten und neue Kräfte für die kommende Saison zu sammeln.

Damen 2 – Bezirksklasse 2
Nach einer gründlichen und gewissenhaften Saisonvorbereitung in der Halle und lustigen Taktikabenden fühlten sich bei den Damen 2 der Lechrain Volleys alle gut vorbereitet und vorsichtig optimistisch, was die kommende Saison 22/23 betrifft, auch wenn man sich noch kaum traute, das große Ziel Aufstieg laut auszusprechen.
Die nahtlose Eingliederung der schlagkräftigen Neuzugänge Rebecca Weigl, Katrin Jüptner und Rebecca Seifert, die sowohl auf als auch neben dem Platz eine echte Bereicherung darstellen, war ein weiterer Grund für die hohe Motivation in der Mannschaft.
Schon beim hauseigenen Saisonvorbereitungsturnier in Buchloe konnte man ein gutes Zusammenspiel und eine positive Grundstimmung in der Mannschaft wahrnehmen.
Nun ging es in die ersten Saisonspiele in der Vorrunde Südwest, die allesamt hoch gewonnen werden konnten. Insgesamt wurde in der gesamten Vorrunde nur ein einziger Satz abgegeben und man konnte sich somit souverän für die Play-Off-Spiele um den Aufstieg qualifizieren. Jetzt galt es gegen Ende der Saison noch einmal alles in die Waagschale zu werfen, um das Traumziel zu erreichen. Leider musste man sich gleich am ersten Play-Off-Spieltag gegen eine fulminant aufspielende und aus höheren Ligen verstärkte dritte Estinger Mannschaft chancenlos mit 0:3 geschlagen geben. Während die übrigen Play-Off-Spiele problemlos gewonnen werden konnten, musste man beim 0:2 Satzrückstand gegen ein junges, talentiertes Team aus Planegg-Krailling kurzzeitig zittern. Dank eines tollen kämpferischen Einsatzes der gesamten Mannschaft konnte auch dieses Spiel noch mit 3:2 gewonnen werden. So kam es also am letzten Spieltag zum großen Showdown vor heimischer Kulisse in den Rückspielen gegen die beiden großen Rivalen SV Esting III und TV Planegg-Krailling IV. Leider ging gleich im ersten Spiel bei ganz knappen Satzverläufen der Sieg an die Mädels aus Planegg-Krailling. Trotz großer Enttäuschung und vermeintlich geplatzten Aufstiegsträumen konnte sich die Mannschaft noch einmal aufraffen und wollte die Saison gegen Esting mit einem guten Spiel abschließen. Wider aller Erwartungen lieferten die Damen II das beste Spiel der Saison mit tollem Kampfgeist, konstant hohem Niveau und einer Wahnsinns-Fan-Kulisse im Rücken, die mit Fangesängen ihre Mannschaft von Punkt zu Punkt trug und man konnte die bis dahin ungeschlagenen Estinger in einem Fünfsatzkrimi niederringen. Dies gab wiederum den entscheidenden Vorteil, sodass man sich im Titelrennen doch noch vor Planegg-Krailling setzen konnte und die Damen II der Lechrain Volleys als Zweitplatzierte das Relegationsspiel um den Aufstieg bestreiten dürfen.
Die Saison ist also alles andere als vorbei, doch ist man auch jetzt schon mit ihrem Verlauf sehr zufrieden. Ausschlaggebend für den Erfolg waren sicherlich der große, sehr ausgeglichene Mannschaftskader und vor allem der tolle Mannschaftsgeist und Zusammenhalt, der jede einzelne Spielerin auch durch die schwierigsten Spielsituationen getragen hat. Am 23. April 2023 wird sich bei der Relegation gegen den Bezirklasse - 1 - Zweiten Pförring und Bezirksliga - Achten Esting II zeigen, ob die Mannschaft ihre hervorragende Saison noch mit dem Aufstieg krönen kann.

Herren 2 – Bezirksklasse 2
Das Ziel der zweiten Herrenmannschaft war es, den Klassenerhalt zu erreichen.
Das Team startete sehr gut mit vier Punkten und den 3. Platz in die Saison. Nachdem der weitere Saisonverlauf sehr wechselhaft, aber die wichtigsten Spiele gegen die Konkurrenz um den Abstieg sehr erfolgreich war, hatten die Herren 2 ihr Ziel bereits nach der Hälfte der Saison erreicht. Im letzten Saisondrittel integrierte die Mannschaft wegen mehrerer krankheitsbedingter Ausfälle Spieler der Jugend bzw. der dritten Mannschaft im Team. Diese Spieler erledigten diese Aufgabe sehr gut. Somit konnte die zweite Herrenmannschaft die Saison mit einem sehr guten 4. Tabellenplatz abschließen!

Damen 3 – Bezirksklasse Süd Schwaben
Leider erreichten die Damen 3 ihr Saisonziel, Nichtabstieg aus der Bezir