top of page

Damen II der Lechrain Volleys feiern ersten Saisonsieg

BetzySch

Nach drei Spieltagen in der Fremde hat der Bezirksligaaufsteiger erstmals in dieser Saison in heimischer Halle aufgeschlagen. Die Ausbeute – drei von sechs möglichen Punkten – für die Lechrain Volleys insgesamt zufriedenstellend.

Die Mannschaft von Trainer Franz Babl durfte vor eigenem Publikum den ersten Sieg in der neuen Spielklasse feiern. Und das auch noch gegen das im Vorfeld sehr stark einzuschätzende Team von Schwarz-Weiß München II. Zunächst sah es gegen den Tabellenhöherplatzierten aus der Landeshauptstadt allerdings nach einer Niederlage aus. Die ersten beiden Sätze gingen jeweils mit 20:25 verloren. Bekannt für ihre gute Moral kämpften sich die Lechrainerinnen aber in die Partie zurück und sicherten sich den dritten Durchgang mit 25:18. Diese Leistungssteigerung war keineswegs nur eine Momentaufnahme. Auch im vierten Satz zeigten sie, dass sie zurecht in der Bezirksliga spielen. Dank Nervenstärke sicherten sie sich mit dem dritten Satzball das 28:26 und glichen zum 2:2 aus.

Ähnlich eng auch der entscheidende Tie-Break, der mit 15:12 gewonnen wurde. Der erste Sieg in der Bezirksliga war perfekt.

In ihrer zweiten Partie dieses Spieltags hatten die LV die Chance, sich für die knappe Niederlage aus der Vorwoche gegen den SV Esting II zu revanchieren. Doch wie schon gegen SW München II fehlten auch in dieser Partie zu Beginn Sicherheit, Durchschlagskraft und das Quäntchen Glück. Nach einem 21:25 musste das Babl-Team erneut einen Rückstand aufholen.

Von der anfänglichen Verunsicherung war in den darauffolgenden Sätzen aber nichts mehr zu spüren. Mit 25:16 und 25:15 meldeten sich die Gastgeberinnen eindrucksvoll zurück und hatten die Partie eigentlich im Griff. Im vierten Satz stieg die Fehlerquote allerdings wieder deutlich an, die bis dahin absolvierten acht langen Durchgänge machten sich kräftetechnisch deutlich bemerkbar. Statt den 3:1-Erfolg perfekt zu machen kassierte man den 2:2-Satzausgleich.

Wie im letzten Duell am vergangenen Samstag musste die Entscheidung erneut im Tie-Break fallen. Esting schlichtweg frischer und in einigen Szenen mit dem glücklicheren Händchen ausgestattet, setzte sich schlussendlich mit 10:15 durch.

Trotz des leichtfertig aus der Hand gegebenen Siegs hielt sich die Enttäuschung auf Seiten der Lechrain Volleys in Grenzen. Dank des bislang erfolgreichsten Spieltags und der gesammelten Punkte drei, vier und fünf verbessert sich die Mannschaft vom letzten auf den drittletzten, den achten Tabellenplatz.

Weiter geht die Mission Klassenerhalt bereits am kommenden Wochenende in Eichstätt. Dort trifft man auf die beiden Tabellennachbarn aus Obermenzing (7.) und Eichstätt (9.).

Es spielten: Epp, Hofer, Huber, Hübl, Mayr, Rauchmeir, Riedel, Rupp, Schweiger, Wallner


 
 
 

Comentarios


bottom of page