top of page

Damen I glänzen im letzten Heimspiel – zwei Siege zum Saisonabschluss

 

Am vergangenen Heimspieltag setzten die Lechrain Volleys ein klares Ausrufezeichen und beendeten die Saison mit zwei wohlverdienten Siegen. In eigener Halle begeisterte das Team von Trainer Jan Timmer die heimischen Fans und zeigte, wie stark die Mannschaft in den letzten Wochen gewachsen ist.

 

Der Auftakt des Spieltags war gleich ein Kracher: Die Lechrain Volleys trafen auf den Tabellenführer aus Ingolstadt. Dieser hatte in der laufenden Saison bislang nur drei Niederlagen kassiert. Doch die Gastgeberinnen hatten ganz andere Pläne. Mit einem befreiten Spiel – beflügelt durch den Sieg am Donnerstag, der den drohenden Abstieg abwendete – zeigten die Lechrainerinnen von Beginn an, dass sie nicht gewillt waren, dem Spitzenreiter einfach den Sieg zu überlassen.

 

Der erste Satz begann zwar noch etwas holprig, und Ingolstadt ging mit 25:20 als Sieger vom Feld. Doch die Lechrain Volleys kämpften sich zurück. Kapitänin Chrissi Degele und ihre Mitspielerinnen mobilisierten ihre Kräfte, und vor allem die Aufschläge setzten den Ingolstädterinnen ordentlich zu. Zuspielerin Isabel Wildner brillierte mit präzisen Pässen und ermöglichte ihren Angreiferinnen immer wieder, gefährliche Angriffe zu starten. Im zweiten Satz folgte der verdiente Ausgleich – 25:22 für die Lechrain Volleys.

 

Es war ein spannendes und hochdramatisches Spiel, das von beiden Teams mit viel Leidenschaft und Intensität geführt wurde. Besonders Anna Wackerle, die erst gegen Ende der Saison zum Team gestoßen war, zeigte ihre Klasse. Mit druckvollen und präzisen Angriffsschlägen trug sie entscheidend zum Erfolg bei. Die weiteren Sätze endeten mit 25:20, 16:25 und schließlich 15:11, was den Lechrain Volleys den umjubelten 3:2-Sieg sicherte. Trainer Jan Timmer war nach dem Spiel sichtlich stolz auf seine Mannschaft, die sich in der gesamten Saison enorm weiterentwickelt hatte und in den letzten vier Spielen ihre Stärke unter Beweis gestellt hatte.

 

Nach diesem fulminanten Sieg gegen den Tabellenführer stand das zweite Spiel des Tages an. Der Gegner hieß Eichenau, der Tabellennachbar auf Platz fünf. Die Lechrain Volleys wollten auch dieses Spiel gewinnen, um den vierten Tabellenplatz zu sichern und die Saison mit zwei Siegen zu beenden. Jan Timmer stellte die Mannschaft für das zweite Spiel nahezu komplett um, um frischen Wind zu bringen. Jede Spielerin erhielt ihren verdienten Einsatz. Trotz der Umstellungen war das Spiel alles andere als ein Selbstläufer. Die ersten beiden Sätze waren hart umkämpft, doch am Ende setzten sich die Lechrain Volleys mit 3:0 durch und feierten einen weiteren verdienten Sieg. Das Team bot eine beeindruckende Gesamtleistung und zeigte endlich die Nervenstärke sowie das Zusammenspiel, die in vielen vorherigen Spielen gefehlt hatten.

 

Mit dem 3:0-Sieg gegen Eichenau sicherten sich die Lechrain Volleys nicht nur den vierten Tabellenplatz, sondern auch das Gefühl, als Mannschaft in Topform in die kommende Saison gehen zu können. Die Spielerinnen und Trainer blicken optimistisch auf die Zukunft und wollen die Fortschritte aus der Saison 2024/2025 als Grundlage für die nächste Spielzeit nutzen.

 

In den kommenden Wochen wird das Team nun eine wohlverdiente Pause genießen, während der Kader für die Saison 2025/2026 zusammengestellt wird. Ein großer Dank gilt den treuen Fans, die die Lechrain Volleys in dieser Saison tatkräftig unterstützt haben – ob zuhause oder auswärts. Es war eine Saison mit Höhen und Tiefen, doch am Ende überwog eindeutig die Freude über den erfolgreichen Abschluss.

Comments


bottom of page