top of page

Damen I erzielen nur zwei von sechs möglichen Punkten

Die Damen I mussten in ihren Heimspielen in der Landesliga Südwest gegen den DJK Augsburg Hochzoll II und den TSV TB München II zwei unglücklich verlorene 5-Satz-Spiele hinnehmen. Im ersten Satz des Spieles gegen die Gäste aus Augsburg starteten die Damen der Lechrain Volleys nicht so, wie sie sich es vorgestellt hatten. Sie fanden nicht in ihr eigenes Spiel und trotz einer Besserung Richtung Ende des ersten Satzes schafften die Damen es nicht, den Satz für sich zu entscheiden. Der Satz ging schließlich mit 20:25 an die Gäste.

 

Im zweiten Satz zeigten die Damen dann eine klare Leistungssteigerung. Das Team wollte an die gute Leistung vom Ende des ersten Satzes anknüpfen. Mit einer konzentrierten Abwehrarbeit und starken Angriffen, unter anderem von der Außenangreiferin Mona Walter konnten die Lechrainerinnen den Satz für sich entscheiden (25:20) und somit den 1:1 Ausgleich erzielen. Auch der dritte Satz war wieder hart umkämpft, trotzdem mussten die Mädels am Ende den Satz knapp mit 21:25 an die Augsburger abgeben. Im vierten Satz war die Blockabwehr sehr stabil. Somit konnten die Lechrain-Damen immer wieder die Angriffe der Gegnerinnen abwehren und so einen wichtigen Satz für sich gewinnen mit 25:22. Leider konnten sie die Spannung nicht in den Tiebreak mitnehmen und bis zum Ende aufrechterhalten. So mussten sich die Lechrain-Damen am Ende mit einem knappen 16:18 gegen den Tabellenersten geschlagen geben.



Das zweite Spiel gegen den TSV TB München verlief alles andere als optimal. Die Gäste aus München starteten stark. Hingegen waren die LRV Damen nach einem anstrengenden 5-Satz Match unkonzentriert und fanden nur schwer in ihr Spiel. Der erste Satz ging klar an die Münchnerinnen mit einem 18:25. Auch im zweiten Satz kam das Team von Jan Timmer nicht richtig ins Spiel. Oftmals schafften es die Lechrainer-Mädels nicht, lange Ballwechsel für sich zu entscheiden. So ging auch dieser Satz mit 23:25 an die Gäste. Doch statt sich entmutigen zu lassen, kämpften sich die Damen im dritten Satz zurück. Die Strategie für diesen Satz war „ Alles oder nichts“. Die Mädels zeigten wieder ihren gewohnten Kampfgeist. Eine Aufschlagserie von Isabel Wildner führte zu einem deutlichen 7:1 Vorsprung. Mit 25:13 sicherten sich die Damen den ersten Satzgewinn.

 

Der vierte Satz begann ebenso vielversprechend. Eine Aufschlagserie von Rebecca Seifert und viele gute Angriffsaktionen brachten das Team mit einem 10:3 Vorsprung in Führung. Durch die stabile Abwehr bauten die Mädels den Vorsprung weiter auf 18:10 aus. Der Satz ging mit 25:20 an die Lechrainerinnen. Im Tiebreak, der wie schon im Spiel gegen Augsburg zu einem echten Krimi wurde, war die Spannung kaum zu überbieten. Beide Mannschaften kämpften um jeden Punkt, doch leider mussten die Damen der Lechrain Volleys erneut den Sieg abgeben und sich im Tiebreak mit 13:15 geschlagen geben. Das Wochenende verlief zwar nicht wie erhofft, dennoch konnten die Lechrain Mädels zwei wichtig Punkte auf ihr Konto verbuchen. Nun heißt es, die beiden Niederlagen in der bevorstehenden Trainingswoche aufzuarbeiten und im nächsten Spiel am kommenden Wochenende wieder Gas zu geben.

Comments


bottom of page